Zwei Wasser Logo

ZWEI WASSER

* * * *

Urlaub
auf
fischland darß zingst

ENDLOS WEITE STRÄNDE

MIT DEM RAD ÜBER DIE HALBINSEL

Diese kurze Übersicht ist eine Anregung für die Erkundung der schönen Halbinsel mit dem Rad. Die Wege auf der Halbinsel sind relativ kurz, die Entfernungen zwischen Ihrer Ferienanlage Zwei Wasser und dem Startpunkt einer Fahrradtour sind mit dem Auto in wenigen Minuten zu erreichen. In jedem der vorgeschlagenen Startpunkte gibt es einen Fahrradverleih.

Die Zwei wasser tour  

Auf dieser Route kommt man mehrmals mit der Ostsee- und dem Boddenwasser in Berührung. Während das Ostseewasser glasklar, türkisfarben und sehr salzig ist, ist das Boddenwasser von einem leicht grünen Farbton geprägt und nur wenig salzig.

Startpunkt: 
Wustrow auf dem Seebrückenvorplatz 

Ein erster Spaziergang auf die Seebrücke mit genussvoller Ansicht des Ortes Wustrow – von der Wasserseite betrachtet. 
Ein Besuch des Fischbrötchenverkaufs auf dem Seebrückenvorplatz zur Stärkung. Auf geht's zum Hafen von Wustrow mit Besichtigung der bekannten Zeesboote, die mit ihren dunkelroten bis braunen Segeln bekannt geworden sind. 
Weiter gehts auf zur Boddenspitze mit dem Surfer- und Kitestrand. Es kommen Surfboards, Kiteboards und Kiteboards mit Foils zum Einsatz. Auf dem Wasser sind Zeesboote mit gehißten Segeln und Fahrgastschiffe mit Feriengästen an Bord zu sehen. 
Der Fahrradweg entlang des Boddens in Richtung Norden, Richtung Ahrenshoop,  vorbei an Pferdekoppeln und Rinderweiden. Der Weg ist das Ziel. Ahrenshoop auf dem zentralen Parkplatz. Es gibt eine große Auswahl an Imbissmöglichkeiten, wie Fischbrötchen, Pizza oder Eisbecher. Für den großen Hunger stehen mehrere gute Restaurants zur Verfügung, die allesamt auch Fisch aus der Ostsee und dem Bodden anbieten. 
Der Grenzweg und Aussichtspunkt an Buhne 12: Der Grenzweg stellt die Grenze zwischen Mecklenburg und Vorpommern dar und führt zu einer Aussichtsplattform, von der aus man den für den Darß berühmt gewordenen Blick auf ein reetgedecktes Haus und drei riesige, uralte Erlen genießen kann mit Strand und Brandungswellen im Hintergrund. Hier führt auch der Weg zurück zum Ausgangspunkt nach Wustrow, entlang der Steilküste.

Die Drehort Tour 

Der Darß hat in den letzten Jahren mehrfach, als fester Bestandteil einiger Serien, noch mehr an Bekanntheit gewonnen.
Einer der zentralen Drehorte einer Fernsehserie ist ein Café am Dierhäger Hafen. 

Startpunkt : 
Wustrow am Seebrückenvorplatz
 
Nach einer Stärkung mit einem Backfischbrötchen geht die Fahrt in Richtung Süden auf dem Deich. Die Fahrt bietet den Ausblick auf die Ostsee und auf den Bodden. Der Weg führt entlang einer endlosen Kette von reetgedeckten Häusern  und fährt sich recht bequem, denn es sind keine Berge zu erklimmen und keine Täler zu durchfahren. Weil der Wind im Sommer mehrheitlich aus Nord-West weht, hat man sogar meistens Rückenwind. Dierhagen Strand: Nach Ankunft auf dem Vorplatz zum Strandzugang hat man die Wahl zwischen Fischbrötchen, Bratwurst, Eis und mehr. Nach dem Trubel am Strand lockt die Ruhe am Dierhäger Bodden, denn der Blick auf den Hafen mit einer größeren Anzahl von Zeesbooten in unterschiedlicher Größe und den Kite- und Windsurfern ist sehr attraktiv. Nach dem Drehort Café beispielsweise sucht man jedoch vergebens, denn es wird nur jeweils zu den Dreharbeiten errichtet.

Paul Müller – Kaempf Tour/ Spaziergang durch Ahrenshoop 

Am 11. Juli 1909 eröffnen Paul Müller-Kaempf und Theobald Schorn die erste Galerie in Ahrenshoop, den Kunstkaten. 
Startpunkt: Aussichtsplattform am Grenzweg mit Blick auf das reetgedeckte Strandhaus. Hier wird an den Mitbegründer der Künstlerkolonie Ahrenshoop Paul Müller – Kaempf gedacht . Eine Schautafel zeigt eines seiner bekanntesten Werke  und erinnert an die Gründung der Künstlerkolonie.
Kunstmuseum Ahrenhoop: Angesichts der futuristischen Architektur und der Größe des Museums ist man erstaunt, wenn man sich an die Tatsache erinnert, dass Ahrenshoop eine 600 Seelengemeinde ist. Das Kunstmuseum hat sich seit Eröffnung 2013 einen guten Namen gemacht mit immer wieder wechselnden Ausstellungen.
Vom Kunstmuseum kommend wandert man am südlichen Rand des Ortes Ahrenshoop vorbei an Weiden und Pferdekoppeln und erreicht den Töpferkaten mit seinem kleinen Freilichtausstellungsgarten. 
Die Bunte Stube ist ein Buchladen und Ausstellungsraum für Töpferhandwerk, Textilgestaltung und Schmuck. Der Laden ist von einem Bauhausarchitekten entworfen worden, stammt aus den 20er Jahren und ist bis zum heutigen Tag ein Anziehungspunkt für alle Altersgruppen. 
Den Kunstkaten finden Sie direkt an der Düne, gleich neben der Bunten Stube. 
  
       

Entfernungen von ZWEI wasser aus

Wustrow Strand

550 m

Ahrenshoop Strand

2,6 km

Dierhagen Strand

3,4 km

Westsrand

7 km

Es gibt noch viele interessante und schöne Orte auf dem Darß zu nennen und zum Besuch zu empfehlen. Die vorgeschlagenen drei Touren sollen nur eine Anregung sein und ein Startpunkt für eine vielleicht lange Beziehung.

RESIDIEREN
SIE IN BESTER
LAGE

Zwei Wasser. 
Ankommen und wohlfühlen.

Apartments